LEBENSSTIL
Pollenallergie? 10 Tipps für die richtige Ernährung
Für viele Menschen fällt der Frühlingsanfang mit dem Erwachen einer Allergie zusammen, die in vielen Fällen bis zum Ende des Sommers anhält. Nach Angaben der World Allergy Organization leiden etwa 18 Millionen Italiener unter Frühjahrsallergien, Tendenz steigend. Die Ursache dieser Allergien ist hauptsächlich auf Pollen zurückzuführen, also auf winzige Partikel, die von Pflanzen für ihre Fortpflanzung produziert werden und die sich besonders im Frühjahr in der Luft ausbreiten und sich hauptsächlich auf zwei Zeitfenster konzentrieren, von 5 bis 10 Uhr und bei Sonnenuntergang.

Genetisch veranlagte Allergiker leiden in der Blütezeit von Pflanzen unter einer Reihe von mehr oder weniger schwerwiegenden lästigen Symptomen wie Erkältungen, Husten, starkem Tränenfluss, brennenden Augen, weit verbreitetem Juckreiz, Asthmaanfällen.
Die Kreuzreaktionen
Bei einem guten Teil der Pollenallergiker können auch allergische Reaktionen auf einige pflanzliche Lebensmittel gefunden werden , die ähnliche Moleküle wie Pollen enthalten, da sie vom Immunsystem auch durch die Einnahme erkannt werden und so die Reaktion auslösen. Dieser Wirkmechanismus wird als „Kreuzreaktion oder Kreuzreaktion“ bezeichnet.
Für Pollenallergiker ist es daher sehr wichtig, die Allergie gegen die Pflanzenart oder -art und die Beziehungen zwischen Pflanzen und pflanzlichen Lebensmitteln zu kennen, um den Verzehr von Lebensmitteln zu vermeiden, die während der Zeit eine Kreuzreaktion hervorrufen können Bestäubung.

Pollenallergie: 10 nützliche Tipps für die richtige Ernährung:
- Vermeiden Sie Lebensmittel, die eine Kreuzreaktion hervorrufen könnten, und befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Arztes.
- Die Ernährung muss quantitativ und qualitativ ausgewogen sein, wie für diejenigen, die keine Allergieprobleme haben .
- Achten Sie auf die richtige Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank , um eine Kontamination zwischen einem potenziell allergenen Lebensmittel und einem anderen Lebensmittel, das keine Probleme verursacht, zu vermeiden.
- Denken Sie daran, dass das Schälen oder Kochen einiger Früchte und Gemüse diese Lebensmittel fast harmlos macht.
- Verzehren Sie regelmäßig Fisch, frisch oder gefroren, mindestens zweimal pro Woche ; sein Gehalt an Omega-3-Fettsäuren reduziert das Risiko einer Pollenallergie.
- Verwenden Sie Zitronensaft, um Essig zu ersetzen oder eine erfrischende Limonade herzustellen. Zitrone ist wegen ihres hohen Gehalts an Vitamin C angezeigt, ist ein natürliches Antihistaminikum und enthält keine besonders allergenen Substanzen.
- Öle mit hohem Linolensäuregehalt können ebenfalls hilfreich sein; Es ist notwendig, Olivenöl im Falle einer Allergie gegen den Olivenbaum zu vermeiden und Mais- oder Sonnenblumenöl zu bevorzugen.
- Achten Sie auf alle Lebensmittel, die reich an Histamin sind oder es aktivieren, wie z. B. fermentierter Käse, Trockenfrüchte, Schokolade, Rotweinessig, Schalentiere, Lakritze.
- Würzen Sie Gerichte mit Kurkuma, das ein starkes entzündungshemmendes Curcumin enthält .
- Achten Sie auf eine ausreichende Körperfeuchtigkeit .
www.aaito.it (Vereinigung italienischer Gebiets- und Krankenhausallergenologen – AAITO)
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teile es mit deinen Freunden!