Asiatischer Sommer-Reissalat mit Knackigem Gemüse und Shoyu-Sesam-Dressing
Die Hauptzutaten von Benvolio
Für ein außergewöhnliches Ergebnis ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Hier sind unsere Verbündeten für dieses Rezept, die Sie in unserem Shop finden.
Bio-Shoyu-Sojasauce Benvolio Studio: Leicht und harmonisch, für ein elegantes Dressing.
Bio-Tamari-Sojasauce Benvolio Studio: Kräftig und glutenfrei, für einen intensiveren Geschmack.
Riso Carnaroli Classico Pozzi: Der „König der Reissorten“, perfekt für gleichmäßiges Garen und das Aufnehmen des Dressings.
Bio-Kaltgepresstes Sesamöl Benvolio 1938: Unverkennbares Aroma und reich an Antioxidantien.
Es hat etwas Magisches, die italienische Tradition des sommerlichen Kalten Reises mit den komplex-aromatischen Nuancen der asiatischen Küche zu verbinden. Die Inspiration für dieses Rezept entstand aus dem Wunsch, eine Brücke zwischen diesen beiden Welten zu bauen, indem wir Zutaten höchster Qualität verwenden, die eine Geschichte von Wohlbefinden und Genuss erzählen. Unser Riso Carnaroli Classico Pozzi mit seinen perfekten Körnern wird zur Leinwand für knackiges Gemüse, frische Kräuter und ein Dressing, das der wahre Star ist: eine Emulsion aus Shoyu-Sojasauce (oder Tamari für die glutenfreie Variante), Bio-Sesamöl, einem Hauch Säure und Süße. Ein Gericht, das nährt und erfrischt, gedacht für Ihre schönsten Momente.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Ausgewogenheit der Aromen: Der Umami-Geschmack der Sojasauce, die nussige Note des Sesamöls, die Süße von Karotten und Mais sowie die Frische von Limette und Koriander verschmelzen zu einer perfekten Harmonie.
- Spiel der Texturen: Die Weichheit des Carnaroli-Reises kontrastiert herrlich mit der Knackigkeit des frischen Gemüses und der Erdnusskrümel.
- Unfehlbares Dressing: Ein einfach zuzubereitendes Dressing mit professionellem Ergebnis, das jedes einzelne Reiskorn und jede Zutat umhüllt.
- Vielseitig und anpassbar: Köstlich pur, lässt es sich mit gegrilltem Hähnchen, Garnelen, Tofu oder Edamame zu einer noch vollwertigeren Hauptspeise erweitern.

Asiatischer Reissalat mit Shoyu-Sesam-Dressing
Notizen
🥗 Zutaten
Für den Salat:
- 320 g Riso Carnaroli Classico Pozzi
- 1 große Karotte
- 1 mittelgroße Zucchini
- 1 rote Paprika
- 150 g gesüßter Mais aus der Dose, abgetropft
- 1 Frühlingszwiebel
- Ein Bund frischer Koriander (oder Petersilie)
- 50 g ungesalzene, geröstete Erdnüsse
Für das Dressing:
- 60 ml (4 EL) Shoyu-Sojasauce Benvolio Studio (oder Tamari-Sojasauce Benvolio Studio für die glutenfreie Version)
- 30 ml (2 EL) Bio-Sesamöl Benvolio 1938
- Saft einer Limette (oder 2 EL Reisessig)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 kleine Knoblauchzehe, sehr fein gehackt (optional)
- Ein kleines Stück frischer Ingwer, gerieben (optional)
👩🍳 Zubereitung
- Reis kochen: Den Reis unter kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. In reichlich Salzwasser etwa 16–18 Minuten bissfest garen. Abgießen und sofort unter kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben.
- Gemüse vorbereiten: Während der Reis kocht, das Gemüse waschen und in feine Julienne- oder sehr kleine Würfel (Brunoise) schneiden. Gleichmäßige Stücke sorgen für die beste Konsistenz. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel oder in einem verschließbaren Glas alle Dressing-Zutaten vermengen: Shoyu-Sojasauce (oder Tamari), Sesamöl, Limettensaft, Honig, Knoblauch und Ingwer (falls verwendet). Mit einer Gabel oder durch kräftiges Schütteln im Glas zu einer homogenen Sauce emulgieren.
- Salat zusammenstellen: Gemüse und Mais zum abgekühlten Reis in der Schüssel geben. Etwa die Hälfte des Dressings dazugeben und vorsichtig unterheben, damit sich alles gut verteilt.
- Fertigstellen und servieren: Die Erdnüsse grob hacken und den frischen Koriander grob zupfen. Unmittelbar vor dem Servieren zum Salat geben, um die Knackigkeit zu bewahren. Abschmecken und bei Bedarf restliches Dressing hinzufügen. Sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
👨🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten für ein perfektes Ergebnis.
Schritt 1: Die perfekte Basis – Riso Carnaroli
Das Geheimnis für locker getrennte Reiskörner ist zweifach: Den Reis vor dem Kochen abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen, und nach dem Abgießen schnell abschrecken. Unser Riso Carnaroli Pozzi behält dank seiner hervorragenden Kochfestigkeit immer die perfekte Textur.
Schritt 2: Ein Regenbogen knackiger Gemüse
Der Schnitt macht den Unterschied. Eine feine Julienne oder Brunoise (kleine Würfel) sorgt dafür, dass sich das Gemüse gleichmäßig unter den Reis mischt und für jeden Bissen eine angenehme Knackigkeit bietet.
Schritt 3: Das Herzstück – das Dressing
Dies ist kein gewöhnliches Dressing. Die Kombination aus unserer Bio-Shoyu-Sojasauce und dem kaltgepressten Bio-Sesamöl bildet eine einzigartige Umami-Basis. Die Säure der Limette balanciert die Würze, während der Hauch von Honig alle Aromen verbindet. Gut emulgieren, um eine samtige Sauce zu erhalten.
Schritt 4: Das große Finale
Alle Komponenten vereinen und behutsam unterheben. Unser Tipp: Den Salat mindestens 15–20 Minuten vor dem Servieren ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden, aber frische Kräuter und Erdnüsse erst ganz zum Schluss hinzufügen.🍽️ Tipps vom Chef
- Protein-Variante: Gegrillte Hähnchenstreifen, Garnelen, gewürfelter Tofu oder Edamame hinzufügen.
- Weitere Gemüsesorten: Probier Gurken, Radieschen oder fein geschnittenen Weißkohl.
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank in luftdichtem Behälter 2–3 Tage haltbar. Vor dem Servieren bei Bedarf zusätzliches Dressing einrühren.
Nährwerte
Es hat etwas Magisches, die italienische Tradition des sommerlichen Kalten Reises mit den komplex-aromatischen Nuancen der asiatischen Küche zu verbinden. Die Inspiration für dieses Rezept entstand aus dem Wunsch, eine Brücke zwischen diesen beiden Welten zu bauen, indem wir Zutaten höchster Qualität verwenden, die eine Geschichte von Wohlbefinden und Genuss erzählen. Unser Riso Carnaroli Classico Pozzi mit seinen perfekten Körnern wird zur Leinwand für knackiges Gemüse, frische Kräuter und ein Dressing, das der wahre Star ist: eine Emulsion aus Shoyu-Sojasauce (oder Tamari für die glutenfreie Variante), Bio-Sesamöl, einem Hauch Säure und Süße. Ein Gericht, das nährt und erfrischt, gedacht für Ihre schönsten Momente.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Ausgewogenheit der Aromen: Der Umami-Geschmack der Sojasauce, die nussige Note des Sesamöls, die Süße von Karotten und Mais sowie die Frische von Limette und Koriander verschmelzen zu einer perfekten Harmonie.
- Spiel der Texturen: Die Weichheit des Carnaroli-Reises kontrastiert herrlich mit der Knackigkeit des frischen Gemüses und der Erdnusskrümel.
- Unfehlbares Dressing: Ein einfach zuzubereitendes Dressing mit professionellem Ergebnis, das jedes einzelne Reiskorn und jede Zutat umhüllt.
- Vielseitig und anpassbar: Köstlich pur, lässt es sich mit gegrilltem Hähnchen, Garnelen, Tofu oder Edamame zu einer noch vollwertigeren Hauptspeise erweitern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist Sojasauce?
+Sojasauce ist ein traditionelles asiatisches Würzmittel, das durch Fermentation von Sojabohnen und Weizen hergestellt wird und reich an Umami ist.
Was ist der Unterschied zwischen Shoyu und Tamari?
+Shoyu ist eine milde und harmonische Sojasauce aus Soja und Weizen, während Tamari intensiver ist und wenig bis gar kein Weizen enthält, ideal für Zöliakiebetroffene.
Wie bewahrt man Sojasauce auf?
+Sojasauce an einem kühlen, dunklen Ort lagern; nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren, um Frische und Aroma zu erhalten.