1 kleine Knoblauchzehe, sehr fein gehackt (optional)
Ein kleines Stück frischer Ingwer, gerieben (optional)
👩🍳 Zubereitung
Reis kochen: Den Reis unter kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. In reichlich Salzwasser etwa 16–18 Minuten bissfest garen. Abgießen und sofort unter kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben.
Gemüse vorbereiten: Während der Reis kocht, das Gemüse waschen und in feine Julienne- oder sehr kleine Würfel (Brunoise) schneiden. Gleichmäßige Stücke sorgen für die beste Konsistenz. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel oder in einem verschließbaren Glas alle Dressing-Zutaten vermengen: Shoyu-Sojasauce (oder Tamari), Sesamöl, Limettensaft, Honig, Knoblauch und Ingwer (falls verwendet). Mit einer Gabel oder durch kräftiges Schütteln im Glas zu einer homogenen Sauce emulgieren.
Salat zusammenstellen: Gemüse und Mais zum abgekühlten Reis in der Schüssel geben. Etwa die Hälfte des Dressings dazugeben und vorsichtig unterheben, damit sich alles gut verteilt.
Fertigstellen und servieren: Die Erdnüsse grob hacken und den frischen Koriander grob zupfen. Unmittelbar vor dem Servieren zum Salat geben, um die Knackigkeit zu bewahren. Abschmecken und bei Bedarf restliches Dressing hinzufügen. Sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
👨🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten für ein perfektes Ergebnis.
Schritt 1: Die perfekte Basis – Riso Carnaroli
Das Geheimnis für locker getrennte Reiskörner ist zweifach: Den Reis vor dem Kochen abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen, und nach dem Abgießen schnell abschrecken. Unser Riso Carnaroli Pozzi behält dank seiner hervorragenden Kochfestigkeit immer die perfekte Textur.
Schritt 2: Ein Regenbogen knackiger Gemüse
Der Schnitt macht den Unterschied. Eine feine Julienne oder Brunoise (kleine Würfel) sorgt dafür, dass sich das Gemüse gleichmäßig unter den Reis mischt und für jeden Bissen eine angenehme Knackigkeit bietet.
Schritt 3: Das Herzstück – das Dressing
Dies ist kein gewöhnliches Dressing. Die Kombination aus unserer Bio-Shoyu-Sojasauce und dem kaltgepressten Bio-Sesamöl bildet eine einzigartige Umami-Basis. Die Säure der Limette balanciert die Würze, während der Hauch von Honig alle Aromen verbindet. Gut emulgieren, um eine samtige Sauce zu erhalten.
Schritt 4: Das große Finale
Alle Komponenten vereinen und behutsam unterheben. Unser Tipp: Den Salat mindestens 15–20 Minuten vor dem Servieren ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden, aber frische Kräuter und Erdnüsse erst ganz zum Schluss hinzufügen.
🍽️ Tipps vom Chef
Protein-Variante: Gegrillte Hähnchenstreifen, Garnelen, gewürfelter Tofu oder Edamame hinzufügen.
Weitere Gemüsesorten: Probier Gurken, Radieschen oder fein geschnittenen Weißkohl.
Aufbewahrung: Im Kühlschrank in luftdichtem Behälter 2–3 Tage haltbar. Vor dem Servieren bei Bedarf zusätzliches Dressing einrühren.