Wie können wir verstehen, ob es sich jedoch um späte Muskelschmerzen oder ein anderes Muskeltrauma handelt?
Die zu machende Bemerkung betrifft die Symmetrie der schmerzenden Muskelpartien oder besser gesagt, wenn der Schmerz nur ein Glied betrifft, bedeutet dies höchstwahrscheinlich, dass wir es sind bei Vorliegen einer anderen Muskelverletzung (Dehnung, Kontrakturen usw.), wenn der Schmerz stattdessen bilateral ist, weil er beide Gliedmaßen betrifft, dann werden wir mit ziemlicher Sicherheit späte Muskelschmerzen haben.
Wovon hängen späte Muskelschmerzen ab?
Dieses Phänomen wird noch untersucht und es gibt mehrere Theorien darüber. Inzwischen scheint es eine Tendenz zu geben, die mit dem Vorhandensein von Milchsäure im Muskel verbundene Ursache zu verwerfen, da diese Substanz ziemlich schnell entsorgt wird und daher der Beginn der Schmerzen nicht 24/48 Stunden nach der Trainingseinheit wäre gerechtfertigt. Es stimmt jedoch auch, dass das Vorhandensein von Milchsäure einen Entzündungsprozess im Muskel auslöst, der Schmerzen verursachen kann.
Es wird auch angenommen, dass Spätschmerzen vom Abbau von Myofibrillen abhängen, d. h. den Zellen, aus denen Muskelfasern bestehen , nach übermäßigen Kontraktionen, aufgrund besonders intensiver Trainingseinheiten oder der Wiederaufnahme körperlicher Aktivitäten nach Zeiten einer sitzenden Lebensweise oder Unterbrechungen aufgrund von Verletzungen.
Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier .
Wie lassen sich Spätmuskelschmerzen vorbeugen?
- Beginnen Sie das Training mit einem korrekten Aufwärmen;
- Arbeitsbelastung schrittweise erhöhen, Schritt für Schritt vorgehen;
- Beenden Sie das Training mit Dehn- und Cool-Down-Übungen.
Tipps zur schnelleren Genesung:
- Beginnen Sie das Training mit einem korrekten Aufwärmen;
- Arbeitsbelastung schrittweise erhöhen, Schritt für Schritt vorgehen;
- Beenden Sie das Training mit Dehn- und Cool-Down-Übungen.