Mittel gegen Nackenschmerzen
Um zu versuchen, das Auftreten von Störungen zu verhindern, die beispielsweise mit Inaktivität oder Wirbeldegeneration zusammenhängen, oder einfach nur um Muskelspannung zu reduzieren, ist es wichtig Führen Sie sehr regelmäßig, sogar jeden Tag für ein paar Minuten, einige einfache Bewegungen des Kopfes durch, die die Muskeln des Nackens und des Halswirbelsäulentrakts betreffen.
Empfehlenswert ist eine langsame Ausführung der Bewegungen unter Zuhilfenahme der Atmung, sodass die Atemakte des Ein- und Ausatmens den Rhythmus der Ausführung selbst vorgeben.
Es ist besser, die Bewegungen im Sitzen ausführen zu können, um sich in einen Zustand größerer Sicherheit zu versetzen, falls bei der Bewegung Schwindel auftritt, solange Sie auf die Haltung der gesamten Säule achten .
Auf einem Stuhl oder auf dem Boden sitzend, Schultern entspannt, Kopf und Wirbelsäule aufgerichtet, versuchen Sie die folgenden Übungen gegen Nackenschmerzen:
- mit dem Kinn nach vorne gleiten und dann mit dem Kinn nach hinten zum Hals zurückkehren (Kinnretropulsion);
- bringen Sie das Ohr näher an die Schulter, von einer Seite zur anderen (Kopfflexion);
- den Kopf nach rechts und links drehen (Kopfdrehung), dabei das Kinn immer auf gleicher Höhe halten;
- bringen Sie das Kinn von einer Schulter zur anderen und gehen Sie nah am Hals vorbei (Kopfschaukel, Pendeltyp);
- das rechte Ohr an die rechte Schulter bringen, dann mit der rechten Hand den Kopf auf Höhe der Schläfe fassen und dabei sanft die Lateralflexion begleiten;
- Kopf nach rechts drehen, anhalten und mit dem Kopf „ja sagen“;
- Kopf seitwärts beugen, anhalten und mit dem Kopf „Ja“ sagen;
- mit der Nase abwechselnd im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn kreisen (Kopfkreisen);
Versuchen Sie, die Bewegungen 1, 2, 3, 4 und 5 aus der Rückenlage (auf dem Boden liegend, Bauch nach oben) auszuführen , wobei die unteren Gliedmaßen auf dem Boden gebeugt sind, die Füße leicht gespreizt sind und die oberen Gliedmaßen entspannt entlang des Körpers und der Schultern liegen weg von den Ohren.
Wenn sich diese Position als unbequem oder unbequem erweist, stoppen Sie die Bewegungen und nehmen Sie sie ruhig im Sitzen wieder auf.
Jede Übung sollte 8-10 Mal wiederholt werden, wobei regelmäßig geatmet wird.
Wenn Sie regelmäßig Schwindel oder Übelkeit verspüren, hören Sie auf, sich zu bewegen, und fordern Sie medizinische Untersuchungen wie CT oder MRT an, um den Zustand der Wirbel und Bandscheiben der Halswirbelsäule zu überprüfen.