MESSINESE SCHWERTFISCHROLLEN

MESSINESE SCHWERTFISCHROLLEN
Equipment
- 1 Antihaft-Pfanne
- 1 Fleischklopfer
- 1 Backblech
- Holzspieß
- Backpapier.
Zutaten
- 500 g Schwertfisch in sehr dünnen Scheiben
- 200 g Paniermehl (für die Füllung und das Paniermehl)
- 2 Esslöffel Petersilie gehackte
- 1/2 Zwiebel gewürfelt
- Bio Erdnussöl Benvolio 1938
- Lorbeerblätter nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- In einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung die gehackte Zwiebel mit etwas Erdnussöl Benvolio 1938 anbraten, dann 100 g Semmelbrösel, eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer hinzugeben und alles einige Minuten ziehen lassen.
- Die Schwertfischscheiben mit einem Fleischklopfer flachdrücken und einen gestrichenen Löffel der zuvor zubereiteten Mischung in die Mitte jeder Scheibe geben, die Scheibe aufrollen und darauf achten, dass die Enden fest verschlossen sind.
- Die frisch zubereiteten Brötchen auf einen Holzspieß stecken und abwechselnd mit einem Lorbeerblatt belegen.
- Die Schwertfischspieße erst in Öl und dann in Semmelbrösel tauchen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen und servieren.
Notizen
Rezeptartikel kaufen
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teile es mit deinen Freunden!
Andere Rezepte

Probieren Sie dieses hausgemachte Mayonnaise-Rezept. Mayonnaise wird heutzutage fast immer fertig gekauft, aber haben Sie schon einmal versucht, sie mit Ihren eigenen Händen herzustellen? Probieren Sie unser Rezept, um die Zartheit einer hausgemachten Mayonnaise zu schätzen. Es wird frischer, leichter und gesünder sein als das im Supermarktregal!

Wir wissen es: Braten ist gut, macht Spaß und ist „sozial“. Die köstlichste Kochmethode aller Zeiten bringt alle zusammen um dieses Brutzeln herum, das Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt: Wir können es kaum erwarten, Kroketten, Fleischbällchen oder Pommes mit unseren Händen und in Gesellschaft zu essen. Wir wissen auch, dass Braten sparsam verwendet werden sollte, insbesondere wegen seiner erheblichen Kalorienaufnahme. Es gibt jedoch einige Regeln, die für das richtige Braten sorgen: Sehen wir sie uns gemeinsam an!