Um den Geschmack der Pinienkerne zu intensivieren, röste sie in einer antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten, dabei oft umrühren, damit sie nicht anbrennen. Sie sollten goldbraun werden und ihr Aroma freisetzen. Sobald sie fertig sind, beiseite stellen.
2. Kartoffelcreme zubereiten
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleich große Stücke für gleichmäßiges Kochen.Lege die Kartoffeln in einen Topf mit kaltem, gesalzenem Wasser und bringe sie zum Kochen. Koche sie für 15 Minuten, bis sie weich sind.Lass sie abtropfen und zerstampfe sie mit einem Kartoffelstampfer.Erhitze die Milch mit der Butter und gib sie zu den Kartoffeln. Mit einem Schneebesen umrühren, bis eine glatte Creme entsteht.Füge den geriebenen Parmesan, einen Teelöffel Avocadoöl, Salz und Pfeffer hinzu. Warm halten.
3. Thunfisch braten
Erhitze eine antihaftbeschichtete Pfanne mit einem Esslöffel Natura Pura Avocadoöl.Füge den zerdrückten Knoblauch hinzu und brate ihn goldbraun.Lege den Thunfisch in die heiße Pfanne und brate ihn für 3-4 Minuten pro Seite. Für einen gut durchgebratenen Thunfisch verlängere die Zeit um 2 Minuten pro Seite.Gieße die Shoyu-Sojasauce, den Zitronensaft und den Chili dazu. Lass den Thunfisch 1 Minute ziehen.
4. Anrichten
Verteile eine großzügige Schicht Kartoffelcreme auf jedem Teller.Legen Sie den Thunfisch obenauf und träufeln Sie die restliche Sauce aus der Pfanne darüber.Verteile die gerösteten Pinienkerne auf dem Thunfisch, um eine knusprige Textur und einen leicht süßen Geschmack hinzuzufügen.Garniere mit frischer Petersilie und einem Spritzer Avocadoöl.Sofort servieren, vielleicht begleitet von einem gläsernen frischen Weißwein.