150 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z. B. Mandel- oder Kokosmilch)
Eiswürfel nach Bedarf
Keto-Süßungsmittel nach Geschmack (optional, z. B. Erythrit oder Stevia)
1/4 Teelöffel Xanthan (optional, für Cremigkeit und Stabilität)
Der Zusatz von Xanthan ist ein Tipp von Experten: Eine winzige Menge wirkt als Emulgator, verhindert das Absetzen und sorgt für eine angenehm cremige Konsistenz.
Zubereitung
Basis vorbereiten: Kalten Kaffee, Pflanzenmilch und KetoBrain C8 Öl in den Shaker geben.
Cremigkeit hinzufügen (optional): Süßungsmittel und Xanthan zugeben.
Kräftig shaken: 4–5 Eiswürfel hinzufügen, den Shaker gut verschließen und kräftig 30 Sekunden lang schütteln.
Servieren und genießen: Das Glas mit weiterem Eis auffüllen und das ketogene Getränk eingießen.
Zusammenfassung: Vorteile & Nährwerte
Schnelle Energie: Dank C8 stehen Ketone sofort zur Verfügung.
Kein Zucker: Süße ohne Reue.
Kognitive Unterstützung: Fördert Konzentration und mentale Klarheit.
Erfrischend: Ideal für heiße Sommertage.
Ketofreundlich: Unterstützt den Stoffwechsel ohne Kompromisse.